


PSAgA Kurs: Sicher arbeiten in der Höhe
Persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz PSAgA
Lernen Sie im PSAgA Kurs den sicheren Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz und trainieren Sie praxisnah für den nächsten Einsatz in der Höhe.
Der Kurs richtet sich sowohl an einzelne Fachkräfte als auch an Unternehmen, die ihre Mitarbeiter für Arbeiten in der Höhe ausbilden lassen möchten.
Warum ein PSAgA Kurs unverzichtbar ist
Arbeiten in der Höhe gehören zu den gefährlichsten Tätigkeiten im Berufsalltag. Schon ein kleiner Fehler kann schwerwiegende Folgen haben. Mit einer PSAgA Schulung stellen Sie sicher, dass Mitarbeiter jederzeit sicher arbeiten können und im Ernstfall richtig reagieren.
Unser Absturzsicherungs Kurs erfüllt die Vorgaben von Seilarbeit Schweiz und der SUVA. Sie erhalten praxisnahes Wissen, das sofort im Alltag anwendbar ist. Gemeinsam besprechen wir die Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern und zeigen, wie diese rechtssicher umgesetzt werden.
Im PSAgA Kurs lernen die Teilnehmer den richtigen Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung, den Einsatz unterschiedlicher Sicherungssysteme und führen Rettungsübungen in realitätsnahen Szenarien durch. Die Standards entsprechen den Vorgaben der IRAA (International Rope Access Association).
Inhalte des PSAgA Kurses
- Richtiger Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz
- Die drei Sicherungssysteme
- Gefahren bei Arbeiten in der Höhe erkennen und vermeiden
- Ablauf einer Rettung im Ernstfall
- Rechtliche Grundlagen und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern
Jetzt für den PSAgA Kurs anmelden und mehr Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe gewinnen.
Kursablauf
- Theorieblock: Sie lernen die wichtigsten Gesetzlichen Grundlagen kennen und wir besprechen gemeinsam Arbeitsvorschriften und Verantwortlichkeiten für die Arbeiten mit der PSAgA
- Praxisübungen: Materialkunde (Anwendung und Pflege), Knotentechnik, Auffang- Rückhalte- und Positionierungssysteme, einfache Rettung nach unten, diverse Übungen auf dem Innen- und Aussenparcours
- Verpflegung: Austausch und Diskussion beim gemeinsamen Znüni und Mittagessen
- Abschluss: Teilnahmebestätigung gemäss Vorgaben der SUVA und Seilarbeit Schweiz
Gerne stellen wir Ihnen das Kurshandbuch digital zur Verfügung. Selbstverständlich erhalten Sie ein ausgedrucktes Handbuch während des Kurses.
CHF 420.00, exkl. MwSt.
- Der Arbeitgeber muss zumutbare und wirksame persönliche Schutzausrüstungen zur Verfügung stellen.
- Der Arbeitgeber darf Arbeiten mit besonderen Gefahren nur Personen übertragen, die dafür entsprechend ausgebildet sind.
- Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Schwindelfreiheit
- Mindestalter 18 Jahre
- Handwerkliches Geschick
- Keine gesundheitlichen Einschränkungen sowie gute körperliche Konstitution
- Gesetzliche Grundlagen
- Materialkenntnisse, richtige Zusammenstellung und Anwendung der Ausrüstung
- Einrichten von temporären Seil-, Sicherungs- und Zugangssystemen an Dächern und Konstruktionen sowie für das Besteigen von mobilen Leitern
- Unfallgefahren bei der Anwendung
- Bergung einer ins Seil gestürzten Person und richtige Intervention bei Hängetrauma und anderen Verletzungen bis zum Eintreffen der professionellen Rettung
- Die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) korrekt und auswendig benennen
- Mindestens zwei einfache Sicherungssysteme eigenständig und korrekt einrichten
- Den Sturzraum richtig berechnen und die Gefahren des Sturzfaktors präzise einschätzen
- Arbeitsplätze in der Höhe unter Verwendung geeigneter Mittel sicher für alle Beteiligten einrichten
- Eine ins Seil gestürzte Person eigenständig und innerhalb der geforderten Zeit retten
- Die Ausbildung erfüllt die Mindestanforderung gemäss VUV.
- Die Ausbildung wird mit einer Lernzielkontrolle abgeschlossen.
- Die Teilnehmer erhalten eine Ausbildungsbestätigung.
- Für Chauffeure kann 1 Tag als CZV Weiterbildung angerechnet werden (die CZV-Nummer muss bei der Anmeldung angegeben werden).
Häufige Fragen zum PSAgA Kurs
Der PSAgA Kurs ist geeignet für alle Personen, die Arbeiten in der Höhe ausführen:
- Beispielsweise Dachdecker, Zimmerleute, Gerüstbauer, Fassadenmonteure, Servicetechniker, Metallbauer oder Haustechniker.
- Besonders relevant ist er auch für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden nach den Vorgaben von SUVA und Seilarbeit Schweiz ausbilden lassen müssen.
- Alle, die mit Absturzrisiken im Arbeitsalltag zu tun haben
Nein. Die gesamte persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) wird von Boss Schulungen für den Kurs bereitgestellt. Teilnehmende des PSAgA Kurses müssen keine eigene Ausrüstung mitbringen.
Gemäss SUVA-Empfehlung sollte der PSAgA Kurs alle 2 bis 4 Jahre aufgefrischt werden. So stellen Arbeitgeber sicher, dass Mitarbeitende jederzeit auf dem aktuellen Stand der Sicherheitsvorschriften und Rettungstechniken sind.
Eine PSAgA Schulung ist verpflichtend für alle Personen, die in Bereichen mit einer Absturzhöhe von mehr als 2 Metern arbeiten, sofern keine kollektiven Schutzmassnahmen wie Geländer oder Netze möglich sind.
Ein PSAgA Training ist wichtig, weil schon kleine Fehler im Umgang mit der Schutzausrüstung schwerwiegende Folgen haben können. Im PSAgA Kurs lernen Sie, die Ausrüstung korrekt anzuwenden, Gefahren zu erkennen und im Notfall richtig zu handeln. So erhöhen Sie Ihre persönliche Sicherheit und die Ihrer Kollegen bei Arbeiten in der Höhe.
Eine PSAgA Schulung ist für Unternehmen wichtig, weil Arbeitgeber die Verantwortung für die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden tragen. Arbeiten in der Höhe gehören zu den gefährlichsten Tätigkeiten am Arbeitsplatz. Durch einen PSAgA Kurs stellen Unternehmen sicher, dass ihre Mitarbeitenden den richtigen Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung beherrschen, Gefahren rechtzeitig erkennen, Rettungen fachgerecht durchführen und alle gesetzlichen Vorgaben von SUVA und Seilarbeit Schweiz erfüllen. So reduzieren Firmen Unfallrisiken, erfüllen ihre gesetzlichen Pflichten und profitieren von höherer Produktivität sowie einem positiven Sicherheitsimage.
Im Kursgeld sind die Kursunterlagen, die gesamte persönliche Schutzausrüstung, Getränke, Znüni und Mittagessen inbegriffen. Es entstehen für die Teilnehmer oder das Unternehmen keine zusätzlichen Kosten.
Warum Boss Schulungen?
- Erfahrene Instruktoren mit Praxiswissen
- Praxisnahe Übungsanlagen für realistische Trainings
- Effiziente, praxisorientierte Ausbildung
- Unterlagen zum Nachschlagen inklusive
- Durchführung ab 5 Person oder als Gruppenkurs für Unternehmen
Was unsere Kunden sagen
Der PSAgA-Kurs war sehr informations- und lehrreich. Ich habe eine solide Basis erhalten, wie man richtig an die Arbeit herangeht. Das Ziel, mehr Sicherheit zu gewinnen, wurde voll erreicht – besonders, weil ich die Schulung auf meinem eigenen Material absolvieren konnte.
Der Kurs Absturzsicherung bei Boss Schulungen war für unser Unternehmen ein wichtiger Schritt. Unsere Mitarbeitenden arbeiten jetzt nicht nur sicherer, sondern auch selbstbewusster in der Höhe. Als Arbeitgeber profitieren wir von weniger Risiko im Arbeitsalltag.
Aktuelle Kursdaten
Nr. | Titel | Ort | Beginn | Ende | Teilnehmer | Freie Plätze | CHF | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
8695 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 02.12.2025 08:00 | 02.12.2025 17:00 | max. 8 | 2 | 420.00 | ||
8695, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 02.12.2025 08:00
Ende: 02.12.2025 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 2
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
8696 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 10.12.2025 08:00 | 10.12.2025 17:00 | max. 8 | 4 | 420.00 | ||
8696, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 10.12.2025 08:00
Ende: 10.12.2025 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 4
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
8697 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 18.12.2025 08:00 | 18.12.2025 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
8697, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 18.12.2025 08:00
Ende: 18.12.2025 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
8795 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 29.12.2025 08:00 | 29.12.2025 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
8795, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 29.12.2025 08:00
Ende: 29.12.2025 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9609 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 19.01.2026 08:00 | 19.01.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9609, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 19.01.2026 08:00
Ende: 19.01.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9610 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 03.02.2026 08:00 | 03.02.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9610, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 03.02.2026 08:00
Ende: 03.02.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9611 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 27.02.2026 08:00 | 27.02.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9611, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 27.02.2026 08:00
Ende: 27.02.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9612 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 10.03.2026 08:00 | 10.03.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9612, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 10.03.2026 08:00
Ende: 10.03.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9613 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 24.03.2026 08:00 | 24.03.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9613, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 24.03.2026 08:00
Ende: 24.03.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9614 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 16.04.2026 08:00 | 16.04.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9614, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 16.04.2026 08:00
Ende: 16.04.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9616 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 28.04.2026 08:00 | 28.04.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9616, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 28.04.2026 08:00
Ende: 28.04.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9615 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 07.05.2026 08:00 | 07.05.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9615, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 07.05.2026 08:00
Ende: 07.05.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9617 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 18.05.2026 08:00 | 18.05.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9617, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 18.05.2026 08:00
Ende: 18.05.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9618 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 05.06.2026 08:00 | 05.06.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9618, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 05.06.2026 08:00
Ende: 05.06.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9619 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 03.07.2026 08:00 | 03.07.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9619, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 03.07.2026 08:00
Ende: 03.07.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9620 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 23.07.2026 08:00 | 23.07.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9620, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 23.07.2026 08:00
Ende: 23.07.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9621 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 17.08.2026 08:00 | 17.08.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9621, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 17.08.2026 08:00
Ende: 17.08.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9622 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 17.09.2026 08:00 | 17.09.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9622, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 17.09.2026 08:00
Ende: 17.09.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9623 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 16.10.2026 08:00 | 16.10.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9623, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 16.10.2026 08:00
Ende: 16.10.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9624 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 09.11.2026 08:00 | 09.11.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9624, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 09.11.2026 08:00
Ende: 09.11.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9625 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 25.11.2026 08:00 | 25.11.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9625, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 25.11.2026 08:00
Ende: 25.11.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9626 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 10.12.2026 08:00 | 10.12.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9626, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 10.12.2026 08:00
Ende: 10.12.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|
|||||||||
9627 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 21.12.2026 08:00 | 21.12.2026 17:00 | max. 8 | 8 | 420.00 | ||
9627, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz PSAgA
Beginn: 21.12.2026 08:00
Ende: 21.12.2026 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 8
Preis: CHF 420.00
|