




Staplerprüfung – Staplerkurse für alle Kategorien
Stapler Kategorien R: R1, R2, R3, R4
Im Staplerkurs von Boss Schulungen erlernen Sie den sicheren und effizienten Umgang mit Gabelstaplern (Gegengewichtsstapler), Schubmaststaplern, Seitenstaplern oder Teleskopstaplern.
Ob für Einsteiger oder erfahrene Fahrer – privat oder als Mitarbeiter von Unternehmen – unsere praxisorientierten Schulungen bereiten Sie optimal auf die Staplerprüfung und den Erwerb des Staplernachweises vor.
Warum eine Staplerprüfung unverzichtbar ist
Das Führen von Staplern erfordert Verantwortung, Konzentration und Fachwissen. Ein gut ausgebildeter Staplerfahrer trägt wesentlich zur Sicherheit und Effizienz im Betrieb bei. Werden die gesetzlichen Vorschriften nicht beachtet, bestehen jedoch hohe Unfallrisiken.
Mit der Staplerprüfung von Boss Schulungen erwerben Sie alle erforderlichen Kenntnisse, um Gefahren zu erkennen, rechtssicher zu arbeiten und Ihre Produktivität zu steigern.
Unsere Staplerkurse erfüllen die Vorgaben der EKAS-Richtlinie 6518 und sind von der SUVA auditiert. Sie profitieren von einer fundierten, praxisorientierten Stapler-Ausbildung, die Theorie und praktische Übungen ideal kombiniert.
Inhalte der Staplerkurse
- Gesetzliche Grundlagen und Herstellervorschriften
- Aufbau und Funktionsweise von Staplern
- Fahr- und Bedienungstechniken für verschiedene Staplertypen
- Erkennen und Vermeiden von Gefahren im Lager- und Aussenbereich
- Praktische Fahrübungen unter realistischen Bedingungen
Aufbau der Staplerausbildung
Jetzt für den Staplerkurs anmelden und den Staplerausweis erlangen – für sicheres und professionelles Staplerfahren.
- Theorieblock: Gesetzliche Grundlagen, Herstellervorschriften, Unfallverhütung
- Praxisübungen: Korrektes Ein- und Auslagern von Lasten, Befahren von Engstellen, spezifische Übungen zu den jeweiligen Kategorien
- Verpflegung: Austausch und Diskussion beim gemeinsamen Znüni und Mittagessen
- Abschluss: Theorie- und Praxisprüfung
Staplerkategorien im Überblick – R1 bis R4 erklärt
Je nach Einsatzbereich und Fahrzeugtyp gelten unterschiedliche Anforderungen für die Staplerprüfung. Damit Sie den richtigen Staplerkurs auswählen, zeigen wir Ihnen hier die vier offiziellen Staplerkategorien (R1–R4) gemäss EKAS-Richtlinie 6518.
So wissen Sie genau, welcher Staplerausweis für Ihre Tätigkeit erforderlich ist – egal, ob Sie in der Logistik, im Lager, auf dem Bau oder im Ausseneinsatz arbeiten.
Kategorie R1


Gegengewichtstapler sind die vielseitigsten und am meisten verwendeten Stapler. Sie sind für den Einsatz im Innen- sowie im Aussenbereich erhältlich.
Kategorie R2





Quersitz-, Hochregal- und Vierwegstapler (Schubmaststapler) werden vor allem in der Logistik eingesetzt. Der Bediener sitzt dabei quer zur Fahrtrichtung.
Kategorie R3


Seiten- und Vierwegstapler werden eingesetzt, wenn lange Lasten eingelagert oder transportiert werden müssen.
Kategorie R4



Teleskopstapler unterscheiden sich von den anderen Staplern vor allem durch die Bauweise der Hubeinrichtung. Anstelle eines Hubmastes kommt ein Teleskoparm zum Einsatz. Teleskopstapler gibt es ohne Abstützung, 2- oder 4-fach abgestützt, starr oder drehbar.
Unsere Staplerkurse im Überblick
Ob Gegengewichtsstapler, Schubmaststapler, Seitenstapler oder Teleskopstapler – bei Boss Schulungen finden Sie den passenden Staplerkurs für jede Anforderung. Unsere Ausbildungen decken alle Staplerkategorien (R1–R4) ab und bereiten Sie optimal auf die Staplerprüfung und den Erwerb des Staplerausweises vor.
Wählen Sie unten den Kurs, der zu Ihrer Tätigkeit passt:
Häufige Fragen zur Staplerprüfung
Die Ausbildung richtet sich an Personen, die im Berufsalltag – privat oder in einer Firma – Gabelstapler bedienen; etwa in Logistik, Produktion, Bau oder Lagerhaltung.
Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und über gute Deutschkenntnisse verfügen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kurs kombiniert Theorie (Sicherheitsregeln, gesetzliche Grundlagen) mit intensiven Praxisübungen auf dem Stapler. Nach erfolgreicher Staplerprüfung erhalten Sie den offiziellen Nachweis zum Bedienen von Staplern (Staplerausweis).
Die Ausbildung dauert zwei oder vier Tage. In der Regel kann die Ausbildung in zwei Tagen absolviert werden.
Im 4-Tageskurs werden dieselben Themen behandelt, das Lerntempo ist aber entsprechend angepasst. Dieser Kurs eignet sich für Einsteiger ohne Praxiserfahrung mit motorisierten Arbeitsgeräten, Personen mit geringen Deutschkenntnissen oder mangelndem technischen Verständnis.
Der Staplernachweis ist zeitlich unbegrenzt gültig. Eine Auffrischung wird alle 3 bis 5 Jahre empfohlen, um auf dem neuesten Stand der Sicherheitsvorschriften zu bleiben.
In der Grundausbildung können zwei Kategorien behandelt werden. Wir bieten diese Ausbildungen in den Kombinationen R1/R2, R1/R3 und R1/R4 an.
Personen, die eine erfolgreich abgeschlossene Grundausbildung nach EKAS 6515 vorweisen können, erwerben in einem 1-Tageskurs (Ergänzungskurs) die Berechtigung für eine weitere Kategorie.
Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, sicherzustellen, dass nur ausgebildete und instruierte Personen einen Stapler bedienen. Eine Staplerprüfung stellt sicher, dass Mitarbeitende über das notwendige Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten verfügen, um sicher, effizient und unfallfrei zu arbeiten.
Mit einem Staplerkurs von Boss Schulungen erfüllen Betriebe nicht nur die Vorgaben nach EKAS 6518 (SUVA auditiert), sondern reduzieren gleichzeitig Unfallrisiken, Ausfallzeiten und Reparaturkosten. Zudem stärken sie das Sicherheitsbewusstsein im Team – ein entscheidender Faktor für Produktivität und ein professionelles Unternehmensimage.
Im Kursgeld sind die Kursunterlagen, Getränke, Znüni, Mittagessen und allfällige CZV-Einträge inbegriffen. Es entstehen für die Teilnehmer oder das Unternehmen keine zusätzlichen Kosten.
Warum Boss Schulungen?
- Erfahrene Instruktoren mit Praxiswissen
- Praxisnahe Übungen
- Effiziente, praxisorientierte Ausbildung
- Unterlagen zum Nachschlagen inklusive
Was unsere Kunden sagen
Der Staplerkurs war sehr lehrreich und abwechslungsreich. In kurzer Zeit konnte ich das Beste herausholen – dank der gelungenen Mischung aus Theorie und Praxis. Der Kursleiter war sehr angenehm und hat uns optimal auf die Staplerprüfung vorbereitet.

